Wer bin ich wirklich? – Entdecke deine Stärken für mehr Freude, Erfolg und Sinn

Hast du dich schon mal gefragt: Wer bin ich eigentlich? oder: Was macht mich aus?

Viele Menschen suchen ewig im Außen nach Antworten. Doch die spannendste Reise beginnt in dir – mit deinen Charakterstärken und Persönlichkeitsmerkmalen. Sie zeigen, was dich wirklich ausmacht.

In diesem Artikel erfährst du:

  • warum es dein Leben verändert, wenn du deine Stärken kennst,
  • wie du deine eigenen Stärken entdeckst,
  • und warum das nichts mit Selbstoptimierung, sondern mit echter Erfüllung zu tun hat.
Was sind Charakterstärken und Persönlichkeitsmerkmale?

Charakterstärken sind keine starren Eigenschaften. Sie sind persönliche Muster im Denken, Fühlen und Handeln, die je nachdem, wie du sie einsetzt, veränderbar und entwickelbar sind. Sie sind wie Superkräfte, die dein Leben leichter, freudiger und erfüllter machen. Sie gehören zu deiner Persönlichkeit und zeigen sich immer dann, wenn du ganz „du selbst“ bist.

In der Positiven Psychologie sprechen wir von 24 universellen Charakterstärken – wissenschaftlich erforscht, in jedem Menschen angelegt. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Kreativität – neue Ideen finden
  • Mut – dich auch mal was trauen
  • Dankbarkeit – das Gute im Leben sehen
  • Humor – andere zum Lachen bringen
  • Freundlichkeit – für andere da sein

Besonders wichtig sind deine Signaturstärken – also die 3 bis 5 Stärken, die für dich besonders typisch sind. Sie zeigen dir, was dich ausmacht. Signaturstärken sind eng mit deiner Identität verknüpft – sie spiegeln, wer du bist, wenn du wirklich bei dir bist.

Das bedeutet: Du musst dich nicht verbiegen, du darfst entdecken, wie du deine natürlichen Stärken bewusst leben kannst.

Warum es dein Leben verändert, wenn du deine Stärken kennst
  • Mehr Selbstvertrauen – weil du erkennst, was dich stark macht.
  • Mehr Freude im Alltag – weil du das tust, was dir leichtfällt.
  • Mehr Erfolg – weil deine Stärken dir den Weg zeigen.
  • Mehr Sinn – weil du spürst, wer du wirklich bist.

Das ist keine Selbstoptimierung im klassischen Sinne. Es ist ein Zurückkommen zu dir selbst. Es geht um die Frage: „Wer bin ich wirklich?“

Praktische Übung: Finde deine eigenen Stärken

Hier eine einfache Übung, mit der du sofort starten kannst:

  1. Denk an drei Situationen, in denen du stolz auf dich warst.
  2. Was genau hast du in diesen Momenten gemacht? Welche deiner Eigenschaften haben dabei eine Rolle gespielt? Vielleicht warst du besonders mutig, kreativ, liebevoll, klug, humorvoll?
  3. Schreibe die Stärken auf, die du in diesen Momenten gezeigt hast.
  4. Wiederhole das mit weiteren Erinnerungen. So entsteht Stück für Stück dein persönliches Stärkenprofil.

💡 Tipp: Wenn du möchtest, schicke ich dir gerne den Link zum kostenlosen VIA-Stärkentest – schreib mir einfach.

Ein Beispiel aus meinem Coaching

Neulich sagte eine Klientin zu mir:

„Ich dachte immer, ich müsste mich mehr anstrengen, um erfolgreich zu sein. Jetzt weiß ich: Ich darf das tun, was mir leichtfällt und genau das bringt mich weiter.“

Sie hatte ihre Kreativität und Begeisterungsfähigkeit als Signaturstärken entdeckt – und plötzlich war klar, warum ihr frühere Jobs nicht gepasst hatten. Heute arbeitet sie selbstständig und blüht richtig auf.

Lust auf mehr?

Wenn du deine eigenen Stärken entdecken und voll entfalten willst – für dein Leben, deinen Job, deine Träume – melde dich gerne bei mir. In meinem Coaching zeige ich dir, wie du deine Stärken entdeckst und praktisch einsetzen kannst.

Hier kannst du dir dein kostenloses Erstgespräch sichern > Kontakt

Du bist stärker, als du denkst. Und das Beste: Du musst dich nicht neu erfinden. Du darfst entdecken, wer du eigentlich bist.